Rezept aus "spice up" von Pascal Haag, AT-Verlag. Das Buch bietet vegane & würzige Rezepte mit Aromen aus aller Welt.
Foto © nom-nom Food Studio (Bettina Ehrismann & Corinne Zeltner), AT Verlag, www.at-verlag.ch
ERDBEEREN
800g Erdbeeren
4 TL Puderzucker
SEIDENTOFU-SABAYON
150 g Seidentofu
1 Prise Kala Namak
1 ½ EL Kristallzucker
¼ TL Kurkumapulver
2-3 EL Weisswein
GARNITUR
1TL Bratöl
20 Basilikumblätter
Langer Pfeffer
Bei den Erdbeeren den Stielansatz entfernen und die Früchte anschliessend halbieren. Den Puderzucker zu den Erdbeeren geben und diese rund 30 Minuten ziehen lassen.
Fur die Garnitur das Öl in einer kleinen Bratpfanne erhitzen und die Basilikumblätter darin knusprig braten, anschliessend beiseitestellen.
Alle Zutaten für die Seidentofu-Sabayon in einer Schüssel vermengen und mit dem Stabmixer pürieren. Kurz vor dem Anrichten die Seidentofu-Sabayon im Wasserbad mit einem Schwingbesen warm aufschlagen.
Die Erdbeeren anrichten, mit der Sabayon beträufeln. Etwas Langen Pfeffer an einer feinen Reibe oder im Mörser fein mahlen und über das Dessert streuen. Mit den gebratenen Basilikumblättern garnieren.