Ein Burger ganz ohne Fleisch, der auch Fleischliebhaber überzeugen wird. Rezept aus "LouMa" vegetarisches Kochbuch von Nadja Zimmermann, AT Verlag Aarau. Fotografie: Nadja Zimmerman
Ein herrliches Fleischschmorgericht für kühlere Tage. Rezept aus "Seelenwärmer", Kochbuch von Annemarie Wildweisen, AT Verlag Aarau. Fotos: Jules Moser
Für die Patties
450 g Süsskartoffeln
200 g rohe Rote Linsen
130 g Zwiebeln
30 g Sesam
Raps- oder Sonnenblumenöl
zum Anbraten
2 TL Kreuzkümmelpulver
2 TL Salz
1/2 TL Chilipulver
grob gemahlener schwarzer
Pfeffer
3 gehäufte EL Maisstärke
Für die Burger
4 Burger-Brötchen
4 grosse Salatblätter
Tomaten
1 Zwiebel
1. Die Süsskartoffeln in Würfel schneiden und in 1,5 Liter Wasser rund 12 Minuten kochen. Danach die gewaschenen roten Linsen hinzugeben und weitere 12 Minuten auf mittlerer Hitze kochen.
2. Die Süsskartoffeln und Linsen in einem feinmaschigen Sieb gut abtropfen und ausdampfen lassen. Noch im Sieb die Süsskartoffeln mit einer Gabel zerdrücken, mit den Linsen gut vermischen und zum Abtropfen über einer Schüssel hängen lassen.
3. Die Zwiebeln fein hacken und mit dem Sesam und dem Kreuzkümmel in etwas Öl goldbraun anbraten.
4. Die Süsskartoffel-Linsen-Masse mit den Sesam-Zwiebeln in eine flache Schüssel geben und mit Salz, Chilipulver und etwas Pfeffer würzen. Die Maisstärke zugeben, alles gut vermengen und kneten. Mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
5. Aus der abgekühlten Masse mit den Händen Portionen von 50–60 Gramm abnehmen, zu Kugeln formen. Leicht flach drücken und in ausreichend Öl auf jeder Seite etwa 4 Minuten goldbraun braten. Die Puffer sehr vorsichtig mit einem Pfannenwender wenden.
6. Die Burger-Brötchen leicht anrösten. Die untere Hälfte jeweils mit einem Salatblatt, einem Patty, Zwiebel- und Tomatenscheiben belegen.
Harmoniert mit Karotten oder Selleriesalat.
TIPP: Die Patty-Masse kann einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie passt auch zu Salat. Den Burger noch etwas pimpen mit Olivenpaste, Tomatenpaste, Mozzarella, gebackenen Auberginen oder Zucchini, Gorgonzola, Zwiebeln, Basilikum oder frischem Bärlauch.