Rezept aus "spice up" von Pascal Haag, AT-Verlag. Das Buch bietet vegane & würzige Rezepte mit Aromen aus aller Welt.
Foto © nom-nom Food Studio (Bettina Ehrismann & Corinne Zeltner), AT Verlag, www.at-verlag.ch
100g getrocknete Belugalinsen Salz
450g verschiedene Randensorten (Rote Bete; z. B. violette und gelbe)
4 ½ EL Olivenöl
3 TL Apfelessig
1 ½ TL Granatapfeldicksaft
2 Vanilleschoten
3-4 EL geschälte und ungesalzene Pistazien
1-2 EL Petersilie, gehackt
3 Dillzweige, grob gezupft
Die Belugalinsen 2-3 Stunden in Wasser einweichen. Dann in kochendern Salzwasser weich garen, durch ein Sieb abgiessen und beiseitestellen.
Die ganzen Randen in kochendem Wasser weich garen. Dann abgiessen, abkühlen lassen, schälen und je nach Grösse vierteln oder sechsteln.
Das Olivenöl rnit dern Essig und dern Granatapfeldicksaft in eine Schüssel geben und verrühren. Die Vanilleschoten rnit einern kleinen Küchenrnesser längs aufschneiden. Mit der Rückseite des Messers das Mark herausschaben und in die Sauce geben. Dann die Randen und die Linsen in die Sauce geben, vermengen und rnit Salz abschmecken.
Die Pistazien ohne Zugabe von Fett in einer Bratpfanne goldbraun rösten, abkühlen lassen und anschliessend grob hacken.
Den Salat anrichten und rnit Pistazien, gehackter Petersilie und gezupftem Dill garnieren.