24. Bauen+Wohnen Luzern: 14.–16. Februar 2025, KKL Luzern

Die grösste Zentralschweizer Veranstaltung zu den Themen Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie findet im Kultur- und Kongresszentrum Luzern statt.

Im Herzen der Stadt und direkt am Wasser liess der französische Architekt Jean Nouvel das KKL zwischen 1995 und 2000 nach seinen Plänen bauen. Er wählte den Platz für sein Meisterwerk so, dass Natur und Bau verschmelzen und seine Idee der Reflexion durch die Lage und die gewählten Materialen voll ausgeschöpft werden konnte.

Der exklusive Standort des KKL Luzern widerspiegelt die gelungene Neuausrichtung der Messe Bauen+Wohnen treffend: Die Kombination aus qualitativ hochwertigen Ausstellern, informativen Fachreferaten und professionellem Ambiente bilden den idealen Rahmen für den Besucher, sein persönliches Bauprojekt erfolgreich zu realisieren.


Messeveranstalter Marco Biland freut sich auf die kommende Durchführung im Februar 2025: «Das hohe Besucheraufkommen und das lobende Echo der Besucher und Aussteller zeigen wiederholt die Wichtigkeit und Bedeutsamkeit der Luzerner Messe. Die dreitägige Fachveranstaltung bietet mit dem umfangreichen Programm, bestehend aus Fachvorträgen, Foren und Beratungsmöglichkeiten, wichtige Impulse für das Bauen in der Zentralschweiz und dient als ideale Plattform, sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen Bauen & Immobilien, Innenausbau und Energie zu informieren. Zum Messeauftakt am Freitag findet der Fachtag von Profis für Profis statt, wobei das Vermitteln von Fachwissen sowie die Stärkung und der Ausbau des Kundennetzwerkes im Mittelpunkt stehen. Die Besucher dürfen sich freuen, Vielfalt und Mehrwerte sind garantiert!»

Besucherinformationen

Datum und Öffnungszeiten:

14.–16. Februar 202

Freitag: 13–19 Uhr, Samstag und Sonntag: 10–17 Uhr

Weitere Infos: www.bautrends.ch